Neue Kooperation von opta data und SEMAsystems
Die opta data Gruppe hat ihr Produktportfolio um die Software RETTpro® für Unternehmen der Krankenbeförderung, des Krankentransports und des Rettungsdienstes erweitert....
Die Mindestlohnerhöhung für Taxi- und Mietwagenfahrer, die Einführung der neuen Version des Formulars „Verordnung einer Krankenbeförderung gemäß der Krankentransport-Richtlinie“ – dies sind nur zwei Themen, die Ihre Branche in letzter Zeit bewegt haben. Als Branchenkenner mit jahrzehntelanger Erfahrung vermitteln wir Ihnen nützliche Fachinformationen zu diesen und vielen weiteren Themen. Alles Wissenswerte, das Sie in Ihrem Arbeitsalltag bewegt, stellen wir Ihnen, übersichtlich von unseren Marktexperten aufbereitet, über unsere digitalen Kanäle zur Verfügung.
Die opta data Gruppe hat ihr Produktportfolio um die Software RETTpro® für Unternehmen der Krankenbeförderung, des Krankentransports und des Rettungsdienstes erweitert....
Ein Gastbeitrag von sieda.com. Weg mit den Post-Its! In vielen Branchen stellt das Schreiben von Schicht- und Dienstplänen nicht nur eine...
Um die Zukunft im Rahmen der Digitalisierung für Kunden und Interessenten aktiv zu gestalten, hat die E/M/C Organisationsberatung und Datensysteme GmbH...
Am 28. Oktober 2020 hat das Bundeskabinett die „Dritte Verordnung zur Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns“ beschlossen, nach der die...
Wer den Alltag von Fahrdiensten kennt, der weiß: Es gibt häufig keinen klassischen Büroarbeitsplatz mehr nur für die Disposition. Warum kann...
Welche rechtliche Grundlage haben Leistungserbringer, wenn die Infektionszahlen wieder steigen und neue Schutzmaßnahmen greifen? Für diesen Fall hat der Gemeinsame Bundesausschuss...
Ab dem 1. Juli 2020 wird eine neue Version des Formulars „Verordnung einer Krankenbeförderung“, das sogenannte „Muster 4“, gemäß der Krankentransport-Richtlinie...
Kontaktvermeidung ist in Zeiten der Corona-Krise die oberste Devise. Inzwischen haben auch viele Krankenkassen mit diversen Maßnahmen die Versorgung der Patienten...
Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion bietet auf ihrer Website eine Übersicht über aktuelle Fördergelder für Unternehmen während der Coronakrise. Dort listet sie Zuschüsse...
Von der Coronakrise sind auch Taxiunternehmen stark betroffen. Die Bunderegierung hat daher über die Arbeitsagenturen angeordnet, dass bei durch das Corona-Virus...