Veranstaltung am:
29.07.2022 - 09.09.2022
Jeden Freitag von 9.00 bis 9.30 Uhr: Alles rund um den eKV für Augenoptiker.
Der Einsatz des elektronischen Kostenvoranschlages in der Augenoptik rückt immer näher. In diesem Seminar erfahren Sie alle Details zur schnellen und einfachen Umsetzung: der opta data KV macht es möglich. Realisieren Sie den elektronischen Kostenvoranschlag zu allen Kassen mit nur einem Vertrag.
- So funktioniert der opta data KV
- Vertragsdetails
- Live-Chat: Sie fragen, wir antworten
Referentin:
Mahru Safari-Kia, eKV-Expertin, opta data Finance GmbH
Moderation:
Bernhard Kötte, Business Development Manager Hilfsmittel, opta data Finance GmbH
Termine:
Ab dem 22.07.2022 jeden Freitag von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr
Elektronischer Kostenvoranschlag mit allen Kostenträgern
Der elektronische Kostenvoranschlag spart Ressourcen und ist deshalb heute ein Standard in der Hilfsmittelversorgung.
Das Problem:
Die Krankenkassen nutzen verschiedene eKV-Systeme. Für Sie als Leistungserbringer heißt das, verschiedene eKV-Systeme bedienen und an verschiedene Anbieter Nutzungsgebühren zahlen zu müssen. Arbeiten Sie mit einer Branchensoftware, müssen außerdem spezielle Schnittstellen eingerichtet und bei jeder Änderung des eKV-Systems aktualisiert werden.
Die Lösung: der odKV. Ganz gleich, welches eKV-System die zuständige Krankenkasse verwendet: Sie nutzen nur noch egeko und sparen sich damit ab sofort unnötige Kosten! Denn egeko wandelt Ihren Kostenvoranschlag so für Sie um, dass er von jedem der gängigen eKV-Systeme akzeptiert, verarbeitet und direkt an den Bearbeiter der Krankenkasse weitergeleitet wird. So können Sie sicher sein, heute und in Zukunft von allen Vorteilen des elektronischen Kostenvoranschlags zu profitieren.